MENU
+43 6583 7428
deen
Knappenadvent in Leogang in Winterlanschaft

Weihnachten in den Bergen

So verbringen wir die Feiertage

Das Weihnachtsfest feiern wir vor einer wahrlich zauberhaften Kulisse: Um uns herum blicken wir auf schneebedeckte Berggipfel, weiße Tannenwälder und eine romantische Winterlandschaft. Bei uns im Haus riecht es nach hausgemachten Keksen, Tee und knisterndem Kaminfeuer. Es ist eine besinnliche Zeit, in der wir das Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Besonders in diesem Jahr sind wir dankbar und erinnern uns gerne an die Sommermonate zurück, in denen uns unsere Gäste die Treue gehalten haben!

Es ist aber doch ein besonderes Weihnachten in diesem Jahr. Normalerweise verbringen unsere Gäste um diese Zeit ihren Weihnachtsurlaub bei uns in Leogang und genießen die weihnachtlichen Besonderheiten bei uns im Ort. Neben dem Winterwunderland und winterlicher Kulinarik gehören auch die Pinzgauer Weihnachts-Brauchtümer zu den Highlights in der Weihnachtzeit!

Pinzgauer Weichnachts-Brauchtümer

Anklöckeln

Der traditionelle Brauch reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück! Schon damals zogen Sängergruppen von Haus zu Haus, um mit Gesängen und Gedichten die Geburt Christi anzukündigen. Auch heute noch wird „anklöcklt“, zu Neudeutsch: angeklopft. Dabei ziehen mancherorts „Maria und Josef“ oder auch Kinder als musizierende Herbergssuchende um die Häuser.

Gruppe beim "Anklöckeln" in Leogang - Weihnachtsbrauchtum

Knappenadvent

Dieses Konzert der besonderen Art gehört (normalerweise) zu den schönsten Weihnachts-Highlights im Leoganger Advent. Mit der Pferdekutsche fahren die Besucher in das historische Schaubergwerk, wo Geschichtenleser, Weisenbläser und Sänger den Knappenadvent umrahmen.

Harfenspieler beim Knappenadvent in Leogang
Weihnachtsbläser beim Knappenadvent Leogang

Krampuslauf

Manche lieben ihn, andere fürchten ihn: Den Krampuslauf. Die aufwändig gestalteten Kostüme und Masken der Krampusse und Perchten sind auf jeden Fall beeindruckend und sehenswert. Mit lauten Schellen ziehen sie durch die Straßen und schlagen die bösen Geister des Winters in die Flucht.

Krampusse Leogang

Aufgrund der derzeitigen COVID19-Situation fallen dieses Jahr leider alle Veranstaltungen rund um Weihnachten aus. Umso mehr freuen wir uns auf die Brauchtumspflege im nächsten Jahr!

Kulinarische Traditionsgerichte

Auch kulinarisch hat die Weihnachts- bzw. Adventzeit einiges zu bieten.

Bachlkoch

Wenn am Heiligen Abend ein reichhaltiges Weihnachtsmenu ansteht, reicht zu Mittag des 24. auch nur eine Kleinigkeit. Zum Beispiel die traditionelle Pinzgauer „Bachlkoch“ – ein einfaches Gericht aus wenigen Zutaten: Milch, Mehl, Salz und Honig. Die Milch wird erhitzt und mit den restlichen Zutaten zu einer Creme verarbeitet. Eins sagen wir vorweg: Geschmacklich ist das Gericht kein Highlight! Es entstand in einer Zeit, in der die Menschen wenig Geld hatten und aus regionalen Zutaten eine sättigende Mahlzeit für den 24. Dezember kochten. Obwohl, oder gerade weil das Gericht so sonderbar schmeckt, wird die Tradition nach wie vor in unserer Region gelebt.

Würstlsuppe

Das beliebteste Weihnachtsessen in der Region ist nach wie vor die klassische Würstlsuppe, die wohl jede Familie nach ihrem eigenen, bewährten Rezept zubereitet. Bei Familie Madreiter gibt es die Kraftsuppe bereits zu Mittag, damit wir am Abend bei unseren Gästen sein können. Wie es dieses Jahr sein wird, muss noch im Familienrat beschlossen werden ...

Traditionelles Weihnachten im Hotel der Löwe

Normalerweise verbringt die Familie und das Löwen-Team den Weihnachtsabend immer gemeinsam mit den vielen Gästen. Doch auch, wenn wir dieses Jahr nicht mit unseren Gästen feiern können, möchten wir uns mit euch an die bisherigen Weihnachtsfeste bei uns im Haus zurückerinnern.

Elisabeth und Anna Madreiter beim Kekse backen

Am 24. Dezember herrscht im Haus immer eine ganz besondere Atmosphäre. Die Kinder können es kaum erwarten, bis es draußen dunkel wird und auch die Erwachsenen haben dieses leichte Kribbeln im Bauch. Heute ist Heiligabend! Als Familienbetrieb und als Familie wissen wir, wie wichtig dieses Fest für alle Generationen ist. Darum möchten wir unseren Gästen ein besonders gemütliches und familiäres Weihnachten schenken und feiern den Abend traditionell gemeinsam im kleinen Kreis.

Familie Madreiter mit Sternenspritzer am Weihnachtsabend

Zur Einstimmung spielt unsere Barbara Weihnachtslieder auf dem Flügel – Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht! Dann ist es endlich soweit: Das Christkind steht vor der Tür und bringt Geschenke für die Kinder. Bescherung! Es ist immer wieder eine Freude, in die leuchtenden Kinderaugen zu sehen. Nach einem ausgiebigen Gala-Dinner mit allem, was das Herz begehrt, hören wir die Weihnachtsgeschichte – vorgelesen von einem Gästekind. Während die Kinder mit ihren Geschenken und hausgemachten Weihnachtskeksen beschäftigt sind, wünscht Familie Madreiter (Anna, Elisabeth, Barbara und Rupert) jedem einzelnen Gast mit Weihrauch und einem Gesundheitsschnapserl ein frohes Fest. Im Anschluss an die kleine Feier ist jeder herzlich eingeladen, die örtliche Christmette in der barocken Pfarrkirche mit Weisenbläsern zu besuchen. Nach so einem intensiven Weihnachtsabend darf dann natürlich der gemeinsame Ausklang vor dem Kamin oder an der LIONS LOUNGE Bar nicht fehlen, bevor sich der gemütliche Weihnachtsabend im eigenen Naturzimmer dem Ende neigt.

Weihnachten in der Lebe Frei Suite

Für ein perfektes Weihnachtsfest im engsten Kreis der Familie bieten unsere Lebe Frei Suiten mit viel Platz, eigenem Kamin und eigener Sauna den perfekten Rahmen. Auf Wunsch erwartet unsere Gäste auch ein geschmückter Weihnachtsbaum in der Suite. Mit Blick auf das nächtliche Schneepanorama und bei knisterndem Kaminfeuer werden Erinnerungen an das schönste Weihnachtsfest geboren! Wir wissen, dass Weihnachten eine ganz besondere Zeit ist: Darum haben wir auch immer ein offenes Ohr für weihnachtliche Sonderwünsche!

Weihnachten 2020

In diesem Jahr müssen wir diese besondere Zeit leider ohne unsere Gäste verbringen. Wir werden aber ganz fest an sie denken, wenn wir den Heiligen Abend im engsten Kreis der Familie feiern.

Auch auf diesem Wege wünschen wir euch und euern Familien schon einmal frohe Weihnachten und ein gemütliches Fest!

Winter Opening Special

Wenn wir den Jahreswechsel gut überstanden haben, gibt es bald schon wieder etwas zu feiern: Das voraussichtliche Re-Opening am 18.01.2021! Wir können es kaum erwarten, euch bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und haben zu diesem Anlass das Winter Opening Package für euch zusammengestellt! Gültig für Buchungen vom 18. bis 28.01.2021! Hier geht’s zum Angebot.

Paar spielt im Schnee
Jetzt buchen