
Unser Rückblick auf die Corona-Ruhe
Barbara Madreiter erzählt
Die letzten Monate waren auch für uns eine ganz besondere Zeit. Das erste Mal so lange ohne Gäste zu sein, war für uns als leidenschaftliche Gastgeber keine leichte Herausforderung! Trotzdem konnten wir auch ein paar positive Dinge mitnehmen und ein paar langersehnte Projekte in die Tat umsetzen. Was uns sonst so beschäftigt hat und worauf ihr euch nach dem Lockdown bei uns freuen dürft, lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Wie wir die Zeit genutzt haben
Unsere Kinder Anna-Lisa und Elisabeth haben endlich Ihren @justforfood - Food Blog gestartet! Im März 2020 – während des ersten Lockdowns - ging es los: Eine neue Website, Rezepte, Videos, Posts, Stories etc. – auf einmal hat sich den ganzen Tag alles ums Essen gedreht. Da mein Mann Rupert selbst gelernter Koch ist und unsere Oma auch immer alles selbst gemacht hat, waren unsere Mädels dankbar für ihre wertvollen Tipps. Mittlerweile ist @justforfood sehr erfolgreich! Anna-Lisa und Elisabeth verkaufen schon ihr eigenes Müsli und Brotgewürz und am Muttertag war die @justforfood-Muttertagstorte der Renner!

Abgesehen davon konnten wir die Zeit aber auch für andere Themen nutzen. So haben wir zum Beispiel einige Weiterbildungen und Webinare besucht, die uns neue Impulse gegeben haben. Am meisten haben wir aber genossen, dass wir den Winter mal so richtig erleben konnten und viel Zeit draußen in der Natur, bei vielen Skitouren, Spaziergängen und Winterwanderungen verbrachten.
Diese Momente werden uns in Erinnerung bleiben
Vor allem Heiligabend war anders. Mein Mann hat gesagt: „Ohne Gäste, das kann ich nicht …“ – die letzten 50 Jahre hat er Weihnachten nie ohne Gäste gefeiert! So war es dieses Jahr eine besondere und ungewohnte Stimmung für uns alle. Dafür hatten wir aber einmal Zeit, die Christmette zu besuchen und eine Weihnachtswanderung zu machen. Dieser Abend wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben und trotzdem freuen wir uns sehr, das nächste Weihnachtsfest wieder gemeinsam mit unseren Gästen feiern zu können.
Unser schönstes Lockdown Erlebnis
Am meisten haben wir eindeutig das Skifahren auf den leeren Pisten genossen. Sowas gab es noch nie – und wird es (hoffentlich) auch nie mehr geben. Für diese Saison waren wir trotzdem dankbar für die vielen außergewöhnlichen Ski-Tage. Die waren ein unglaublich schönes, aber auch irreales Erlebnis.

Was sich in der Zwischenzeit bei uns getan hat
Es hat sich einiges getan! Neben zahlreichen Reparaturen, die natürlich immer anfallen, haben wir im Frühjahr 2021 mit unserem „Genuss to go – Angebot“ begonnen, Massagen und Kosmetik für Einheimische angeboten und das Hotel für Geschäftsreisende geöffnet. Während dieser Zeit sind auch viele neue Rezepte entstanden, wie z.B. ein Löwe-Bauernbrot, hausgemachte Nudeln, Croissants, Bärlauch Pesto, Löwen-Burger, Veggie-Gerichte, hausgemachte Pralinen und vieles mehr. In dieser Zeit haben wir auch den Kontakt zu regionalen Lieferanten vertieft, was uns sehr freut und wovon unsere Gäste auch zukünftig profitieren werden.


Diese Neuerungen erwarten unsere Gäste nach der Wiedereröffnung
Im März 2020 wurden zwei Etagen komplett renoviert, sodass nun alle unsere Naturzimmer auf dem neuesten Stand sind. Außerdem wurde im Mai 2021 ein neuer Kindespielplatz eingeweiht. Und im Treppenhaus sind wir gerade dabei, eine neue Ausstellung mit schwarz/weiß Bildern über das „Alte Leogang“ und unsere Familie fertigzustellen.
Und auch unsere Sportsfreunde dürfen sich auf viele Neuerungen freuen! Unser Bewegungsraum wurde mit Yogamatten, Yogakissen, Yogablöcken, Smovey-Ringen, Kettleballs und anderen neuen Sportgeräten ausgestattet. Sobald wird dürfen, werden hier Indoor-Yogaretreats und Workouts stattfinden, auf die wir uns schon sehr freuen. Bis dahin beschränken wir uns aber noch auf Outdoor-Angebote, wie Smovey-Fit, Nordic Walking, geführte Wanderungen und E-Biketouren. Das soll es übrigens das ganze Jahr über geben – ein Programmkalender ist bereits in Planung. Einen Fix-Termin kann ich aber schon verraten: Am 08. März 2022, am Welt-Frauentag, werde ich eine Frauen-Wanderung inkl. Waldbaden und gemütlicher Alm-Einkehr anbieten. Welche Überraschungen euch in unserem Wellness-Bereich erwarten werden, darf ich leider noch nicht verraten – nur so viel: Das Warten lohnt sich!
