
Ein Spaziergang über den Mönchsberg
Die Altstadt von Salzburg abseits der Touristenströme
Nur 1 Autostunde von Leogang entfernt - ein Geheimtipp für Natur- und Stadtliebhaber
Schon lange war es mein Wunsch endlich mal den Mönchsberg in der Altstadt von Salzburg zu erkunden.
Viele Male haben wir in der Mönchsberggarage geparkt. Sind durch die Getreidegasse geschlendert, haben den Dom oder die Salzburger Festspiele besucht.
Die Mozartstadt hat viele interessante Schauplätze zu bieten. Das Haus der Natur, das Geburtshaus Mozarts, die Festung Hohensalzburg uvm.
Eine lebenswerte Stadt mit 156.000 Einwohnern! Mitten in der Natur. Keine Kleinstadt mehr, aber man hat das "Gefühl" als würde man eine Kleinstadt besuchen.
Kulturell ist in Salzburg immer etwas los. Unsere Gäste und auch wir nutzen die kurze Entfernung oft um Konzerte, Musicals oder ein Theater zu besuchen.
Die österreichische Gemütlichkeit ist überall zu spüren. Die Sehenswürdigkeiten sind alle fussläufig erreichbar. Da werden noch viele weitere Spaziergänge folgen!
Doch heute erkunden wir den Mönchsberg! Von der Müllnerstiege bis zur Festung Hohensalzburg.
Eine leichte Wanderung mit ca. 100 m Aufstieg und ca. 120 m Abstieg über ca. 3,2 km.
Von der Müllnerstiege bis zur Festung Hohensalzburg
Ich bin einfach los gelaufen, ohne den Start zu wissen. Von Maxglan zum Neutor. Dort links halten und dann geht´s hoch über einige Stufen - hoch zum Mönchsberg!
Besser beginnt man an der Müllnerstiege, dann kann man einfach durch spazieren, ohne Wege zweimal zu gehen.
Kaum oben angelangt, beginnt schon die Ruhe & Natur! Wälder und Wiesen. Asphaltierte Spazierwege und Waldwege. Die Vögel zwitschern während unten in der Stadt die Touristen bummeln und nichts davon ahnen. Mitten in Salzburg weiden Kühe. Ab und zu kommt ein Jogger vorbei und ein paar wenige Stadtbesucher staunen, was sie da zufällig entdeckt haben und nie geahnt hätten - "It´s amazing!"
Neben der Festung Hohensalzburg, gibt es auch hier oben zahlreiche Sehenswürdigkeiten
- Johannes Schlössl der Pallottiner
- Stift Nonnberg, das älteste Frauenkloster Europas
- Eine buddhistische Stupa
- Ein paar kleine alte Schlösser
- Stadtmauer und Stadttürme
- Das Wassermuseum "Wasserspiegel"
Das Mittelalter mischt sich mit der Neuzeit
Alte Stadtmauern und Schlösser und die Festung Hohensalzburg lassen mich das Mittelalter spüren und überall hat man einen unglaublichen Panoramablick über Salzburg.
Plötzlich steht da eine moderne Skulptur und die Neuzeit hat mich wieder. Hier oben beim Museum der Moderne und dem Event-Restaurant M32 finden auch wieder mehr Touristen den Weg auf den Mönchsberg. Von dort spaziert man weiter bis zum Hotel Schloss Mönchstein, welches auch schon im 15. Jahrhundert entstanden ist.
Ein Kontrastprogramm geht zu Ende
Nach ca. 2 Stunden Tour in Ruhe & Natur geht es dann hinter dem Schloss Mönchstein über die Müllnerstiege wieder hinunter ins Tal. In die Mozartstadt mit seinem bunten Treiben. Der Autoverkehr, mehr Menschen und der Alltag hat mich wieder!
Natürlich wird mein kurzer Bericht dem "Kulturgut" Mönchsberg nicht gerecht. Es würde noch so viel zum Entdecken und Erzählen geben. Auf jeden Fall ist Salzburg immer eine Reise wert und nur 1 Autostunde vom 4 Sterne Superior LEBE FREI Hotel Der Löwe entfernt. Für all jene, die neben Shopping und Sightseeing in die Geschichte der Stadt und der Bevölkerung eintauchen wollen, ist der Spaziergang über den Mönchsberg ein Muss!
Lebensgenuss pur und LEBE FREI Tipp
von Barbara Madreiter