MENU
+43 6583 7428
deen
Zwei Personen rodeln sich an den Händen haltend bei sonnigem Wetter über den Schnee.

Rodelvergnügen für Groß und Klein in Leogang:

Auf die Löwenrodel, fertig, los!

Rodeln gehört in Leogang ebenso zum Volkssport wie Skifahren und das zu Recht: Denn die Wintersportart bringt für Groß und Klein sowie Jung und Alt frische Luft und ein ganz besonderes Vergnügen mit sich. Warum ihr eine Fahrt auf dem Schlitten diesen Winter auf jeden Fall wagen solltet, wie das Bremsen und Lenken von Beginn an richtig klappt und wo die schönsten Routen der Region Saalfelden Leogang liegen, lest ihr in diesem Blogbeitrag.

Eine Frau rodelt zusammen mit ihrem Kind, das vor ihr auf dem Schlitten sitzt, bei sonnigem Wetter den Berg hinunter. Im Hintergrund sieht man Bergpanorama und verschneite Wälder.

Rodeln: Wintergenuss & Lachmuskeltraining

Bei uns stehen die Löwe-Rodel direkt vor der Tür und dem Winterspaß damit nichts mehr im Wege. Darüber hinaus reichen nur wenig Schnee sowie ein bisschen Körperspannung aus, um den Berg hinunter zu sausen. Sieht man davon ab, dass der Löwenrodel vor jeder Fahrt erneut auf den Berg hinaufgezogen werden muss, stellt das Schlittenfahren keine besondere Herausforderung für die körperliche Fitness dar. Das Hochlaufen ist zwar eine tolle Möglichkeit, um das winterliche Vergnügen in ein Aktiverlebnis zu verwandeln, jedoch gibt es auch kürzere Routen, bei denen vor allem die Lachmuskeln beansprucht werden. Alternativ steht beispielsweise bei der Rodelbahn am Biberg auch ein Shuttleservice zur Verfügung, falls die Kraft ausgeht – für Löwegäste sogar einmal kostenlos.

Packliste für den Rodeltag

Je nachdem wie ausgedehnt ihr euren Winterausflug plant, variiert auch die Länge der Packliste. Ein Muss sind - neben dem Löwenrodel und einem Helm - warme Bekleidung sowie feste Schuhe und eine Skibrille. Beim Nachtrodeln sorgt eine Stirnlampe für gute Sicht. Ein Erste-Hilfe-Set dabei zu haben ist ebenfalls sinnvoll. Eine Thermoskanne mit einem warmen Getränk stellt zwar zusätzliches Gewicht dar, jedoch ist die Freude darüber am Berg später groß – versprochen!

Schneebedeckter Tannenwald mit blauem Himmel und Sonnenschein im Hintergrund.

Heil im Tal ankommen: Tipps zum Bremsen

Vor allem das Bremsen sollte vor der ersten Steilfahrt geübt sein. Wer zum ersten Mal auf dem Schlitten sitzt, beginnt am besten direkt auf einem der kleineren Hänge in der Nähe des LEBE FREI Hotels Der Löwe. Um den Rodel im flachen Gebiet zum Stehen zu bringen, drückt man einfach die Füße neben den Kufen in den Schnee. Je steiler das Gelände wird, desto weiter hinten sollte man auf dem Löwenrodel Platz nehmen. Zusätzlich kann der Schlitten vorne nach oben gezogen werden, um mithilfe der Kufen verstärkt zu bremsen.

Auf Kurs bleiben: Tipps zum Lenken

Da am Rodel das Lenkrad fehlt, wird die gewünschte Richtung durch die Beine oder Gewichtsverlagerung eingeschlagen. Der Oberkörper wird dabei nach innen in die Kurve gelegt und der Außenfuß drückt gegen die Kufe des Schlittens. Zusätzlich kann man den Löwenrodel am Riemen etwas anheben, um so die Lenkung zu verstärken.

Frau zieht Rodel, auf dem ein Kind sitzt, den schneebedeckten Hang hinauf. Im Hintergrund sind schneebedeckte Wälder und Berge zu sehen.

Rodeln, wo es am schönsten ist!

Nur 300 Meter vom LEBE FREI Hotel der Löwe entfernt, befindet sich die Rodelbahn am Schanteilift und damit der perfekte Platz für junge Schneebegeisterte, um die ersten Rodelversuche zu starten.

Wer sich bereits sicher auf dem Schlitten fühlt und gerne Geschwindigkeit aufnehmen möchte, kommt bei Leo´s Kufengaudi am Asitz auf seine Kosten! Nicht weit entfernt vom LEBE FREI Hotel Der Löwe liegt hier die schönste Rodelstrecke in der Region. Die vier Kilometer lange Route bietet einen unvergleichlichen Ausblick ins Tal und ist damit ein wahrer Wintergenuss. Hinauf kommt man bequem mit der Asitzbahn oder auch zu Fuß. Eine Berg- und eine Talfahrt ist für Löwengäste dabei kostenlos. Dienstags und freitags bietet sich die Möglichkeit, nachts unter freiem Sternenhimmel ins Tal zu rodeln und auf der Stöckelalm kann man sich bei einer Tasse Tee oder einer Heißen Schokolade aufwärmen.

Eine weitere traumhafte Rodelroute erstreckt sich am Biberg. Von der Talstation Bockareitstubn kann man entweder unseren Shuttledienst bis zum Berggasthof Huggenberg nutzen oder zu Fuß aufsteigen - Gehzeit ca. 1 Stunde - dort befindet sich der erste Rodelverleih. Zum Gipfel geht es neben der Rodelbahn weiter bis zum Berggasthof Biberg - Gehzeit ca. 45 Minuten. Der Rodelverleih befindet sich direkt beim Berggasthof.

Oben angekommen liegen sechs Kilometer Naturrodelbahn zwischen Vorfreude und Zielgerade – sowohl tagsüber als auch bei Nacht ein unglaubliches Erlebnis!
Wer den Schlittenausflug gerne zu einem Aktiverlebnis machen möchte, kann zu Fuß zur 30 Autominuten vom LEBE FREI Hotel der Löwe entfernten Hoametzl Hütte spazieren. Mit dem Rodel geht es anschließend über 1,5 Kilometer zurück ins Tal. Für Nachtschwärmer bietet sich auch hier die Möglichkeit des Abendrodelns – ein unvergessliches Erlebnis der ganz besonderen Art!

Momente der Freiheit

Ein Freiheitsgefühl erlebt man jedoch nicht nur beim Rodeln am Berg, sondern auch inmitten von Ruhe und Entspannung an Orten, die ein Wohlgefühl bewirken. Das ****Superior LEBE FREI Hotel der Löwe ist ein solcher Platz. Ein Urlaubsziel zum Ankommen, zum Loslassen, zum Auftanken. Nach einem Tag voller Aktivität und frischer Bergluft zur Ruhe zu kommen, ein ausgedehntes Vollbad zu nehmen, sich um nichts kümmern zu müssen, außer sich selbst und einfach zu genießen – das ist pures Glück!

Frau nimmt Schaumbad in einem Zimmer des Hotel Der Löwe in Leogang.

Ihr seht euch nach Augenblicken wie diesen? Verwandelt eure Sehnsucht in Vorfreude und bucht eure persönliche Auszeit im LEBE FREI Hotel der Löwe. Wir lieben es, Gastgeber zu sein und freuen uns darauf, euch in Empfang zu nehmen! Schaut gerne bei unseren aktuellen Angeboten vorbei. Egal ob ihr euch Zeit für Zweisamkeit wünscht, den eigenen Körper und Geist in Einklang bringen wollt, oder einen Familienurlaub in den Semesterferien plant, bei uns könnt ihr den Alltag hinter euch lassen.

#rodeln rodelninleogang #winterinleogang #familienurlaubinleogang #winterurlaub #familienurlaub #wellness #auszeit #wintersport

Jetzt buchen