
Dem Wald ganz nah
Trend „Waldbaden“ in Leogang
Der erdige Geruch des Waldbodens, die einfallenden Sonnenstrahlen durch die dichten Baumkronen, die angenehme frische Kühle der schattenspendenden Wälder und das leise Vogelgezwitscher im Ohr – klingt wunderbar? Ist es auch! Ein Waldspaziergang ist nicht nur ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, sondern auch eine Wohltat für unseren gesamten Körper. Man könnte fast sagen, der Wald hat eine heilende Kraft. Der passende Begriff dazu: Waldbaden. Was hinter dem Trend des Waldbadens steckt, woher er kommt und welche Möglichkeiten bei uns in Leogang Saalfelden auf euch warten, haben wir uns etwas näher angesehen.
„Waldbaden“ – was ist das eigentlich?
Ursprünglich stammt der Begriff aus Japan. Das Waldbaden wird dort als „Shinrin Yoku“ bezeichnet und bedeutet so viel wie „Eintauchen in die Waldatmosphäre“. Als ein fester Bestandteil der japanischen Gesundheitsvorsorge ist das Waldbaden schulmedizinisch anerkannt und wird auch als eigene wissenschaftliche Disziplin an Hochschulen und Universitäten gelehrt. Vielen Studien zufolge soll das Waldbaden tatsächlich einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. So konnte nachgewiesen werden, dass ein Aufenthalt im Wald den Blutdruck senkt, Stresshormone reduziert, die Nerven beruhigt und positiv auf unser Immunsystem wirkt. Doch auch unserem Kopf und unserem Gemüt tut ein Aufenthalt im Wald richtig gut! Fernab vom Straßenlärm und lediglich mit dem Rauschen der Blätter im Ohr, werden die Gedanken klar und die Glücksgefühle steigen.

Warum tut uns der Wald so gut?
Der Wald ist nicht nur Lebensraum für Tiere oder Pflanzen, sondern auch Erholungsraum und Kraftplatz für uns Menschen. Die Gründe, warum uns der Wald so guttut, sind vielfältig. Eine wichtige Rolle spielt sicherlich das angenehme Waldklima und die gesäuberte Luft. Die direkte Sonneneinstrahlung wird von den dichten Baumkronen abgeschwächt und die Blätter und Nadeln der Bäume verdunsten das Wasser, wodurch die Luft im Wald nicht nur kühler, sondern durch die höhere Luftfeuchtigkeit auch frischer ist. Doch auch die verschiedenen Substanzen, Öle und Duftstoffe (Terpene), welche die natürlichen Materialien wie Holz, Nadeln, Blätter und Co. abgeben sind eine Wohltat für unsere Lungen. Und nicht zuletzt ist der Wald auch ein visuelles Erlebnis, denn die Erdtöne, Blau und Grün wirken entspannend und beruhigend!

Waldbaden – so geht’s!
Wichtig: Der sportliche Aspekt steht beim Waldbaden nicht im Vordergrund. Vielmehr geht es darum, den Wald mit allen Sinnen bewusst wahrzunehmen – dazu reicht auch schon ein gemütlicher Waldspaziergang. Waldbaden bedeutet, sich viel Zeit zu lassen - um entlang des Waldpfades zu schlendern, tief einzuatmen, bewusst hinzuhören und einfach mal die Augen zu schließen. Der ein oder andere meditiert, ruht an einem feinen Plätzchen oder nutzt die Energie des Waldes für eine kleine Yoga-Einheit. Das A und O: Macht all das ohne Druck und Eile.

Waldbaden in Leogang Saalfelden
Wer das Waldbaden bei seinem nächsten Urlaub im Hotel der Löwe gleich mal ausprobieren möchte, für den gibt es in Leogang Saalfelden ein ganz besonderes Erlebnis. Inmitten unserer heimischen Wälder am Fuße der Leoganger Bergwelt werdet ihr durch leichte sportliche sowie meditative Übungen geführt. Bänke und Hängeschaukeln laden zum Verweilen ein und lassen euch den Wald mit all seinen einzigartigen Facetten ganz bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen.

Bis zum 31. Oktober gibt es vom Tourismusverband jeden Dienstag das Special-Angebot „Sonnenuntergangs-Wanderung mit Waldbaden“. In einer geführten Wanderung erlebt ihr einen Sonnenuntergang in den Bergen und werdet anschließend vom Experten in das Waldbaden eingeführt. In Kombi mit unseren Lebe Frei Digital Detox Angebot erlebt ihr einzigartige Offline-Tage in Leogang und tankt eure Energiereserven wieder ordentlich auf.

Tipp
Nach all den Sinneseindrücken empfehlen wir zum „Nachruhen“ unsere Baumstammbetten im Steinbergkino. Mit den aus heimischem Lichtholz gefertigten Baumstammbetten haben wir uns die Heilkraft des Waldes direkt nach Hause geholt.