
Ayurveda im Hotel der Löwe
Das Glück liegt in dir
Raus aus dem Alltag und hinein in die pure Entspannung! Wer wünscht sich das nicht auch ab und zu? Ob im Urlaub oder nur für einen Tagestrip: Bereits wenige Stunden im Wellness- und SPA-Himmel sorgen für aufgefüllte Kraftreserven. Ayurveda ist eine ganz besondere und schon jahrtausendalte Heilkunst. Im Hotel der Löwe sind wir überzeugt von der traditionell indischen Lebensphilosophie. Gepaart mit unberührter Leoganger Natur bietet eine Ayurveda-Auszeit in den Bergen ein Wellness-Erlebnis der Extraklasse. Lernt in diesem Blogbeitrag mehr über die Heilkunst sowie die drei Doshas. Und erfahrt, wie ihr ganz persönlich von Ayurveda profitiert.
Die Lehre vom Leben
Der Begriff „Ayurveda“ bedeutet wörtlich übersetzt „Wissen vom Leben“ (Ayu = Leben und Veda = Wissen). Diese Wissenschaft über die Natur des Menschen wird bereits seit über 3.500 Jahren praktiziert. Die Basis für ein erfülltes Leben im Ayurveda sind die innere Harmonie und Balance aller körperlichen sowie geistigen Kräfte.
Ihren Ursprung hat die ayurvedische Lehre in der vedischen Hochkultur Altindiens. Zum Teil niedergeschrieben in den Werken von Sushrutas, Charakas und Vagbhatas – drei indischen Gelehrten – wurden das ayurvedische Wissen und die Philosophie immer wieder erweitert, präzisiert und letztendlich zu der umfangreichen Naturheilkunde konkretisiert. Ziel ist es, den Körper zu entgiften und die Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.

Die drei Doshas
Damit der Körper leistungsfähig mit Lebensfreude, Vitalität und innerer Zufriedenheit agieren kann, müssen die sogenannten Doshas im Gleichgewicht sein. Diese sind verantwortlich für die Steuerung aller Abläufe und Funktionen im Körper. Sind diese in Balance, ist der Mensch gesund und glücklich. Sind diese gestört, können sie die Ursache von physischen wie psychischen Beschwerden sein.
Vata
Ist das Bewegungsprinzip im menschlichen Körper. Es setzt sich aus den Elementen Wind, Luft und Äther zusammen und steht in enger Verbindung mit dem Nervensystem.
Pitta
Steht für das Stoffwechselprinzip des Menschen. Ihm zugrunde liegen die Elemente Feuer und ein geringer Anteil an Wasser. Es wirkt sowohl auf körperlicher als auch auf geistiger Ebene und ist verantwortlich für Verdauungs- und Stoffwechselvorgänge. Pitta bedingt aber auch die Intelligenz des Menschen.
Kapha
Besteht aus den Elementen Wasser und Erde, ist verantwortlich für die Abwehrkräfte und sorgt für „geschmierte“ Gelenke. Es repräsentiert das Strukturprinzip des menschlichen Organismus und wirkt stabilisierend. Lymph- und Immunsystem unterliegen ihm, genauso wie Figur und Formbildung.
Bereits bei der Geburt verfügt jeder Mensch über eine individuelle Kombination der drei Doshas. So wird zu Beginn jeder ayurvedischen Behandlung die Ausgangssituation eruiert. Dies erfolgt über Befragung, aber auch über Beobachtung und eine intensive Untersuchung. Wichtig ist dabei jeder körperliche Aspekt: Eine raue und rissige Zungenoberfläche spricht etwa für ein Überwiegen des Vata. Doch auch Fragen rund um Gewohnheiten, familiäres Umfeld, Appetit und Beruf dienen der Diagnose.

Yoga und Ayurveda: Das Ying und Yang der indischen Lehre
Wie auch Ayurveda, hat Yoga seinen Ursprung in Indien und wird heute weltweit praktiziert und gelehrt. Die Kombination aus Atem- und Bewegungsübungen sowie Meditation lässt den Alltag vergessen und Stress abbauen. Es bringt den praktizierenden Menschen in den Einklang mit seinem sozialen Umfeld und schafft einen Zustand der Entspannung. Gerade im Urlaub bietet sich die Gelegenheit, nachhaltig von der Yogapraxis zu profitieren. Körper und Geist sind – fernab vom Alltag – besonders empfänglich für tiefenwirksame Yoga-Flows und lösende Meditationssequenzen.
Yoga ist ein fester Bestandteil unseres Aktivprogrammes. Unsere zertifizierte Yogatrainerin geht auf jede Gruppe ganz individuell ein. Sorgsam kombiniert sie Bewegung mit Atmung und schafft so stets eine wohltuende Abfolge. Tiefenentspannt und in Einklang mit sich selbst verlassen die Teilnehmer anschließend unseren Bewegungsraum. Lust auf Vinyasa Krama Yoga, Vinyasa Flow Yoga oder Yin Yoga? Neben regelmäßigen Yoga-Einheiten im wöchentlichen Aktivprogramm bieten wir begeisterten Yogis im September ein ausgedehntes Yoga Alpen Retreat. 4 Nächte inmitten schönster Bergwelten, 2 Mal täglich Yoga und ganz viel Zeit für Wellness und Entspannung. Lasst euch leiten von coolen Beats und indischen Mantren und bucht euren persönlichen Yoga-Urlaub.

Ayurveda im Hotel der Löwe
Auch in Österreich wird die Heilkunst mit indischem Ursprung praktiziert und erfreut sich steigender Beliebtheit. Immer mehr Menschen wünschen sich Wellness mit einem ganzheitlichen Ansatz. Nur, wenn geistiger und seelischer Zustand, sowie körperliches Empfinden in die ganz individuelle Behandlung mit einfließen, ist die Wirkung nachhaltig. Wir arbeiten mit bestens ausgebildeten Therapeuten und Masseuren, die sich für jeden Gast gerne die Zeit nehmen, um auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche einzugehen. Keine Behandlung gleicht der anderen, lediglich der ganzheitliche Ansatz eint die Treatments. Blättert gerne in unserem SPA Menü und wählt zwischen verschiedenen Massage-Treatments oder genießt einen traditionellen Ayurvedischen Stirnguss mit hochwertigen Kräuterölen im LEONARIUM.
Von unserer alpinen Genussküche, über wohltuende Massagen und Yoga-Übungen, bis hin zur einzigartigen Bergkulisse des Leoganger Steinmassivs. Bei uns ist Urlaub eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!

Vier Tipps für den Ayurveda-Urlaub
Trinken
Im Hotel der Löwe freuen wir uns täglich über frisches Bergwasser in höchster Qualität. Getrunken werden sollte es besonders im warmen Zustand, da es so sehr reinigend und anregend für den Stoffwechsel ist. Zum Frühstück reichen wir euch auch schon unser beliebtes Ingwerwasser.
Selbstmassage
Die Selbstmassage hilft dabei, den eigenen Körper besser kennenzulernen und Signale eindeutiger zu verstehen. Sie hilft bei der Regeneration und führt zur Entspannung. Im Hotel der Löwe erhaltet ihr auf Wunsch fachkundige Anleitungen und Tipps sowie professionelle Anwendungen von unserem ausgebildeten Massage-Team.
Kurkuma
Kurkuma gilt im Ayurveda als eines der wichtigsten Gewürze der Hausapotheke. Als „heißes Gewürz“ wird ihm eine reinigende und energiespendende Wirkung nachgesagt. Es ist zudem entzündungshemmend, hautklärend und anregend für den Stoffwechsel. Deshalb integrieren wir es auch gerne in unsere sonst regionale und frische Küche. Genuss, so vielfältig wie überraschend!
Zungenschaben
Mittels dem Zungenschaben sollen Mundgeruch und Krankheiten präventiv behandelt werden. Mit einem speziellen Instrument oder ganz einfach mit einem Löffel lässt sich diese Mundreinigung durchführen.

Das Glück liegt in den Bergen
Die ayurvedischen Konzepte bringen Körper und Geist in den Einklang. Besonders effektiv ist eine Ayurveda-Auszeit an einem ruhigen Ort mit guten Energien. Umringt von schützenden Berggipfeln und fernab vom Großstadttrubel, sind die Alpen und die frische Bergluft der ideale Ort für einen Ayurveda-Urlaub. Wohltuende Kräuter, anregende Wellnessbehandlungen und eine individuelle Betreuung – Löwengäste kommen bei uns in den Genuss von Alpen-Ayurveda.
Wir setzen schon von Beginn an auf bekannte Werte aus der Region. Mit viel Liebe zu Tradition, Natur und dem Salzburgerland vertreten wir alles, was das österreichische Herz ausmacht und bleiben dennoch offen für Innovation und Fortschritt. Ayurveda ist für uns die ideale Ergänzung dazu. Diese Kombination eröffnet unseren Gästen ein Wellness-Erlebnis der ganz besonderen Art.
Noch auf der Suche nach Momenten voller Bewegung, voller Ruhe, voller Genuss? Bei uns findet ihr die passende Auszeit für eure Bedürfnisse. Lasst euch von unseren Angeboten inspirieren und bucht euren LEBE FREI-Moment!
Tipp: Im Package Wellness mit Kräuter ist bereits eine ayurvedische Massage inklusive.
In diesem Sinne - Namaste!